Logo der Universität Passau

Rechnen oder rechnen lassen?

An der Fakultät für Informatik und Mathematik der Universität Passau fand am Mittwoch den 21. Dezember 2016 eine Lehrerfortbildung zum Thema "Rechnen oder rechnen lassen?" statt. 

Neben den Vorträgen von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Bruno Buchberger (Professor für Symbolic Computation, Johannes Kepler Universitaet Linz (RISC)) und Prof. Dr. Martin Kreuzer (Lehrstuhl für Mathematik mit Schwerpunkt Symbolic Computation), Universität Passau) gab es auch dazu passende Übungen am Nachmittag.

Die Veranstaltung wurde durch den Lehrstuhl Symbolic Computation finanziell unterstützt, sodass die Teilnahme an allen Angeboten kostenlos war.

Die Lehrerfortbildung war für Lehrerinnen und Lehrer an Gymnasien und Realschulen in Niederbayern, sowie Gymnasien in der Oberpfalz als regionale Lehrerfortbildung mit Fahrtkostenersatz anerkannt (siehe FIBS (M042-0/16/121) (geschlossen)). Für Lehrerinnen und Lehrer anderer Regierungsbezirke und Schularten wurde die Veranstaltung als eine die staatliche Lehrerfortbildung ergänzende Maßnahme anerkannt. Allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen wurde eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.

Tagesablauf

Zeit Raum Programmpunkt
ab 08:15 Foyer IM Registrierung am Infostand vor HS 13 im Gebäude für Informatik und Mathematik (IM)
09:15 IM HS 13 Begrüßung
09:30-10:30 IM HS 13 Prof. Dr. Martin Kreuzer (Universität Passau): "Kopfrechnen geht schneller als Du denkst!"
10:30-11:00 Foyer IM Kaffeepause
11:00-12:00 IM HS 13 Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Bruno Buchberger (Johannes Kepler Universitaet Linz): "Soll man mathematische Software im Unterricht benutzen?"
12:00-13:15 Mensa, Foyer IM Mittagspause, anschließend Kaffee im Foyer des Gebäudes IM

13:15-14:00

ITZ/IH 017 Übungen zum Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Buchberger /
alternativ: Führung durch das Mathe-Museum Passau
14:00-14:30 IM Erdgeschoss Besichtigung des Mathe-Museums Passau (ohne Führung)
14:30-15:15 ITZ/IH 017 Übungen zum Vortrag von Prof. Dr. Kreuzer /
alternativ: Führung durch das Mathe-Museum Passau
15:15-15:30 ITZ/IH Verabschiedung und Ausgabe der Teilnahmezertifikate
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen